- Additionssätze
- (der Wahrscheinlichkeit), Beziehungen zwischen Wahrscheinlichkeiten zufälliger Ereignisse.- 1. Sind zwei zufällige Ereignisse A und B unvereinbar, gilt also A ∩ B = Ø, so ist W (A ∪ B) = W (A) + W (B). Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass entweder A oder B (oder beide) eintreten, ist also gleich der Summe der beiden Einzelwahrscheinlichkeiten.- 2. Wird nicht vorausgesetzt, dass A und B unvereinbar sind, so gilt W (A ∪ B) = W (A) + W (B) − W (A Ç B). Hier ist also zusätzlich die Wahrscheinlichkeit dafür zu subtrahieren, dass sowohl A als auch B eintreten (Verallgemeinerung des unter 1 genannten Additionssatzes). Der Additionssatz für unvereinbare zufällige Ereignisse ist Bestandteil des Axiomensystems, das der ⇡ Wahrscheinlichkeitsrechnung zugrunde liegt.
Lexikon der Economics. 2013.